Seit Mai 2017 gibt es in Mörbisch, auf dem ehemaligen Tennisplätzen der Segelschule Lang, einen modernen Campingplatz.
Unmittelbar im Hafengelände gelegen, weht Ihnen Seeluft um die Nase und die Sonne lacht! Genießen Sie ihren Urlaub in Österreich.
Auf einem Areal von ca. 2500 m² stehen ca. 30 Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung. Energiesäulen zur Strom- und Wasserentnahme sind in ausreichendem Ausmaß vorhanden.
Im angrenzenden, neu sanierten Sanitärgebäude finden Sie Damen- sowie
Herrentoiletten. Auch Duschen stehen dort zur Benützung bereit.
Eine Entleerstelle für das chemische WC befindet sich ebenfalls angrenzend.
In unmittelbarer Nähe zum Campingplatz befindet sich das See- und Erlebnisbad Mörbisch (freier Eintritt mit Neusiedlerseecard). Die Neusiedlerseecard erhalten Sie für die Dauer Ihres Aufenthaltes kostenlos!
Direkt neben dem Campingplatz befindet sich die Schifffahrt Drescher Line. Der ideale Ausgangspunkt für einen Radtour um den Neusiedlersee.
Das kulturelle Highlight von Mörbisch am See - die weltbekannte Seefestspielbühne - befindet sich gleich angrenzend an den Campingplatzes. Erleben Sie in der Spielsaison 2022 das Stück "Der König und ich".Auch sportlich hat Mörbisch einiges zu bieten. Das Wassersportzentrum Lang befindet sich nur wenige Gehminuten vom Campingplatz entfernt. Hier finden Sie alles rund um das Thema Wassersport.
Erleben Sie die schönste traurigste Liebesgeschichte nach einer wahren Begebenheit
Im Februar 1862 kommt die britische Witwe Anna Leonowens mit ihrem Sohn Louis an den Königshof von Siam. König Mongkut herrscht mit starker Hand über sein Reich. Anna verliebt sich augenblicklich in die zahlreichen Kinder, die sie dort unterrichtet.
Seefeststpiele MörbischIm biblischen Kampf unterliegt das Volk der Israeliten dem babylonischen König Nebukadnezar, genannt Nabucco. Als der größenwahnsinnige König in geistige Umnachtung fällt und seine ebenso machtbesessene Tochter Abigail nach der Krone greift, scheint das unerbittliche Schicksal der Hebräer besiegelt. Ihnen bleibt nichts als die Hoffnung: „Va, pensiero, sull'ali dorate – Steig, Gedanke, auf goldenen Flügeln...“. Der berühmte Gefangenenchor machte Giuseppe Verdi über Nacht zum Star. Dieser ergreifende Chor krönt eine aufwühlende Geschichte über Hoffnung, Wahn, Vergeltung und unerschütterlichen Glauben biblischen Ausmaßes, die in der Landschaft und Tradition des Steinbruchs St. Margarethen ihre ideale Kulisse findet.
Puccinis gleißende und geheimnisvoll zerklüftete Klänge finden ihren idealen Widerhall in der schroffen Felslandschaft des St. Margarethener Steinbruchs.
Oper im SteinbruchPro Nacht | € inkl. 20% Mwst. | |
---|---|---|
Ortstaxe (ab 18 Jahren) | € 2,50 | |
Erwachsene | € 6,50 | |
Kinder (0-6 Jahre) | frei | |
Kinder (6-13 Jahre) | € 4,00 | |
Wohnmobil bis 8m | € 6,00 | |
Stromgebühr pro Tag | € 2,00 |
Pro Nacht | € inkl. 20% Mwst. | |
---|---|---|
Ortstaxe (ab 18 Jahren) | € 2,50 | |
Erwachsene | € 8,50 | |
Kinder (0-6 Jahre) | frei | |
Kinder (6-13 Jahre) | € 5,50 | |
Wohnmobil bis 8m | € 8,00 | |
Stromgebühr pro Tag | € 2,00 |